Endlich: Dies ist ein vollelektrischer Toyota bZ4X

Sechs Monate nach der Markteinführung des bZ4X bietet Toyota derzeit Spezifikationen an.
Toyota ist zweifellos ein Vorreiter, wenn es um Elektrofahrzeuge geht. Vor 24 Jahren (!) haben sie sich den ersten Hybrid ausgedacht. Toyota hängt schon lange an Hybriden (und Wasserstoff), während andere Marken schon lange an vollelektrischen Fahrzeugen arbeiten. Der BEV-Marsch konnte jedoch nicht gestoppt werden, so dass Toyota überqueren musste. Lexus
Lexus hat mit dem UX300e, das letztes Jahr veröffentlicht wurde, einen guten Start hingelegt. Aber dies war kein Auto, das von Grund auf als Elektroauto entwickelt wurde. Und das wurde auch bemerkt.
mysteriös
Doch nun gibt es das erste vollelektrische Fahrzeug von Toyota, das auch als vollelektrisches Fahrzeug entwickelt wurde. Das Auto trägt den mysteriösen Namen bZ4X. Dies ist das erste Auto auf der neuen e-TNGA-Plattform. Die Schwestermodelle von Subaru setzen auf der gleichen Basis fort: Soltera und natürlich andere Modelle.
Spezifikation
Aber zuerst bZ4X. Ich habe dieses Modell im April kennengelernt, aber Toyota hat kein Wort über die Spezifikationen gesagt. Jetzt wird das Auto endlich komplett angeboten, inklusive aller Details. Format
Abmessungen zuerst, um Ihnen eine Vorstellung von der Größe des Autos zu geben, über das wir sprechen. Dieser Crossover ist 85 mm niedriger als der Toyota RAV4, aber der Radstand ist 160 mm länger. Dies bedeutet, dass der bZ4X, wie die meisten “dedizierten” Elektroautos, im Inneren sehr geräumig ist.
Zwei Geschmacksrichtungen
Noch wichtiger, welche Art von Übertragung hat der bZ4X? Es gibt zwei Varianten, eine mit Elektromotor an der Vorderachse und eine mit Elektromotor an jeder Achse. Leistung und Drehmoment
Der frontgetriebene Toyota bZ4X hat ein Drehmoment von 201 PS und 265 Nm. Dies ist für eine Beschleunigung von 0 auf 100 in 8,4 Sekunden geeignet. Die Allradversion bietet sehr kleine Leistungssprünge. Es gibt 214 Bewerbungen. Dann steht Ihnen das Drehmoment von 336 Nm frei. Diese Version erreicht 100 km/h in 7,7 Sekunden.

Sechs Monate nach der Markteinführung des bZ4X bietet Toyota derzeit Spezifikationen an. Toyota ist zweifellos ein Vorreiter, wenn es um Elektrofahrzeuge geht. Vor 24 Jahren (!) haben sie sich den ersten Hybrid ausgedacht. Toyota hängt schon lange an Hybriden (und Wasserstoff), während andere Marken schon lange an vollelektrischen Fahrzeugen arbeiten. Der BEV-Marsch konnte jedoch nicht…

Sechs Monate nach der Markteinführung des bZ4X bietet Toyota derzeit Spezifikationen an. Toyota ist zweifellos ein Vorreiter, wenn es um Elektrofahrzeuge geht. Vor 24 Jahren (!) haben sie sich den ersten Hybrid ausgedacht. Toyota hängt schon lange an Hybriden (und Wasserstoff), während andere Marken schon lange an vollelektrischen Fahrzeugen arbeiten. Der BEV-Marsch konnte jedoch nicht…